Kleiner Kieselstrand, nur wenige Schritte vom Hafen und vom Stadtzentrum entfernt.
Der Strand markiert den Beginn des Eidechsenpfades, eines bei Familien und Sportlern beliebten Küstenpfades.
Vor langer Zeit diente dieser Ort als Ankerplatz für römische Schiffe, die in den umliegenden Steinbrüchen auftankten.
Viele Jahrhunderte später entschied sich der in Marseille geborene Fernandel, Carry-le-Rouet zwischen zwei Dreharbeiten zu seinem Urlaubshafen zu machen. Er ließ also eine Villa auf den Klippen errichten, mit Blick auf das offene Meer und den kleinen Fischerhafen, der ihm am Herzen lag. Von der Villa aus führte eine Steintreppe hinunter zu einem Privatstrand.
Heute ist Fernandel nicht mehr da, die Villa wurde verkauft und das Littoral-Gesetz ermöglichte es der Stadtverwaltung, die Strandpromenade zurückzuerobern und sie öffentlich zugänglich zu machen. So entstand der Fernandel-Strand. Ein kleines Stück Sand und Kies, das nicht größer als 100 m² ist, von dem aus man aber mit Maske und Schnorchel auf Entdeckungsreise in die wunderbare Unterwasserwelt der Côte Bleue gehen kann.
Auf dem Hafen. Nehmen Sie den Westkai (Quai Malleville).